Ewald Arenz : Die Liebe an miesen Tagen

Das Funkeln der Liebe

„Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden?“ Diese rhetorische Frage stellt der Rückseitentext des Romans „Die Liebe an miesen Tagen“ von Ewald Arenz. Ob man die beiden Hauptpersonen, Elias mit Ende 30 und Clara mit Ende 40, altersmäßig als „nicht mehr ganz jung“ einsortieren kann, hängt zwar vom Standpunkt des/der Lesenden ab – aber Lebens- und Liebeserfahrung haben die beiden allemal! Und die Antwort auf die Frage lautet natürlich: Ja!

Der Nürnberger Schriftsteller Ewald Arenz lässt Clara und Elias in einem kühlen April aufeinander treffen und vom ersten Moment an funkelt es zwischen den beiden. Im Juli sind sie um sehr viel mehr Lebenserfahrung und eine große Liebe reicher.

Die Handlung entwickelt sich rasant, mit vielen überraschenden Volten und kühn erdachten Zufällen, die jedoch nie aufgesetzt wirken. Es geht um Jung und Alt, Gesundheit und Krankheit, Abschied und Neubeginn, Leben und Tod. All dies wird in leichtem Ton serviert, aber diese atmosphärische Leichtigkeit passt gut zur Geschichte.

Deren Fortgang wird - in strikt personaler Erzählweise - überwiegend durch die Dialoge erzählt, mitunter auch durch innere Selbstgespräche. Überhaupt besteht der Roman fast nur aus Gesprächen – witzig, geistreich und wortgewandt – und aus stimmungsvollen, grundierenden Naturschilderungen. Der Himmel in allen Farbschattierungen, der Fortschritt der Jahreszeiten, wie er sich in der Natur abbildet, flankiert die Gemütszustände der beteiligten Personen.

Die beiden Protagonisten, er Schauspieler, sie Fotografin, sind eingebettet in unterschiedliche Familienkonstellationen. Clara etwa hat ein enges und liebevolles Verhältnis zu ihrem Bruder und ihrer dementen Mutter. Elias hat frühere Partnerinnen und eine heranwachsende Tochter, die die Schlagfertigkeit ihres Vaters offenbar geerbt hat.

Dies alles sorgt für großes Kino in den zwischenmenschlichen Beziehungen, ein Auf und Ab tiefer Gefühle, herausfordernde, schicksalhafte Wendungen und insgesamt für 380 Seiten kurzweiliges und gleichzeitig herzerwärmendes Lesevergnügen!

 

Ewald Arenz: Die Liebe an miesen Tagen. Roman. DuMont Buchverlag Köln, 2023. 380 Seiten.

Besprechung von Juli 2023

Sabine Skudlik